Inhalt:
.Aktuelles:
Nora Sophie Aigner: „Poesie als Fenster zur Welt und Spiegel der Seele“
Wie fühlt es sich an, jahrelang nicht sprechen zu können? Diese Erfahrung hat Nora Sophie Aigner...
Freak-Casters: Julia Moser: Inklusion als unendliche Geschichte?

Bei uns ist heute Julia Moser, Geschäftsführerin von Licht für die Welt Österreich zu Gast. Eines...
Freak-Casters: Vorurteile brechen – Rebekka bloggt für Inklusion
Wir freuen uns Rebekka von „Rebekkas_Inklusions_Blog“ zu begrüßen. Auf ihrem Instagram-Blog erzählt...
Portrait Monika Röth – Literatur zum Hören
Ob Krimi, Liebesroman oder Klassiker der Weltliteratur - für die Fans von Hörbüchern und Hörspielen gibt es inzwischen ein reichhaltiges Angebot.
Um diese Sendung nachzuhören klicken Sie hier.
Wir haben mit AUDIAMO-Gründerin Monika Röth über ihre Leidenschaft gesprochen. AUDIAMO ist eine Hörbuchhandlung im 7. Wiener Gemeindebezirk, die sich komplett dem gesprochenen Wort verschrieben hat. Die Shops in Wien und Berlin führen über 10.000 Titeln aus verschiedenen Genres der Hörbuchwelt und für alle Altersstufen.
Im Sommer 2007 gründete Monika Röth mit Günter Rubik das AUDIAMO. Für sie ist Literatur zum Hören ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens geworden. Hörspiele und Hörbücher bedeuten für sie, die selbst erblindet ist, eine Art Kino im Kopf. In der Coronakrise setzt die Unternehmerin verstärkt auf den Onlinehandel. Immer wieder ergeben sich Gelegenheiten zur Kooperation, so auch mit Krimiautor Günther Zäuner.
Diese Sendung wurde am 1.11.2016 erstmals ausgestrahlt. Die Fragen stellt Udo Seelhofer.
- Links: