Inhalt:
.Aktuelles:
THE WOMBATS im barrierefreien WUK

Es geschah am 20. November 2007 im Club Chelsea, am Wiener Gürtel. Damals spielten The WOMBATS, 3...
Klang der Vielfalt: pinc music – Teilhabe hört sich gut an

Musik machen – und Musikern und Musikerinnen eine Web-Plattform geben: Das sind die Leidenschaften...
Heide Sommer, Autorin und Literaturübersetzerin

Heide Sommer wurde im August 1940 in Berlin als Tochter des Komponisten und Dirigenten Artur und...
Pflegegeld - eine Bilanz nach einem Vierteljahrhundert
Ein Vierteljahrhundert ist das Pflegegeld nun alt. Eine Bestandsaufnahme.
m November 1990 besetzte eine Gruppe von Menschen mit Behinderungen die Säulenhalle im Parlament und trat in einen zehntägigen Hungerstreik. Ihr Ziel: Eine bundeseinheitliche Pflegevorsorge. 1993, also vor 25 Jahren, trat das Bundespflegegeldgesetz in Kraft.
Im Jahresschnitt 2017 bezogen 456.650 Menschen Pflegegeld. Der Kampf um Anhebung bzw. Valorisierung dieser Geldleistung hat sie all die Jahre begleitet; die Einstufung in eine der sieben Stufen sorgt immer wieder für Konfliktstoff zwischen den betroffenen Familien und den begutachtenden Behörden.
Gestaltung: Sandra Knopp Christoph Dirnbacher
Wiederholung Journal-Panorama vom 08.11.2018