Inhalt:
.Aktuelles:
Nora Sophie Aigner: „Poesie als Fenster zur Welt und Spiegel der Seele“
Wie fühlt es sich an, jahrelang nicht sprechen zu können? Diese Erfahrung hat Nora Sophie Aigner...
Freak-Casters: Julia Moser: Inklusion als unendliche Geschichte?

Bei uns ist heute Julia Moser, Geschäftsführerin von Licht für die Welt Österreich zu Gast. Eines...
Freak-Casters: Vorurteile brechen – Rebekka bloggt für Inklusion
Wir freuen uns Rebekka von „Rebekkas_Inklusions_Blog“ zu begrüßen. Auf ihrem Instagram-Blog erzählt...
Leben mit Albinismus
Den 13. Juni hat die UN zum Welttag der Aufklärung über Albinismus erklärt. Grund genug sich mit dieser Stoffwechselerkrankung zu beschäftigen.

Zum Gast im RadioCafé: Die Dermatologin Rosemarie Moser (rechts im Bild) ist Präsidentin des Vereins Tumaini.
Klicken Sie hier um diese Sendung zu hören.
Bestimmte Hautzellen, Melanozyten genannt, produzieren kein oder nur sehr wenig Melanin-Pigment. Das führt dazu, dass die Haut kaum gegen UV-Licht geschützt ist. Albinismus geht oft mit einer Sehbehinderung einher. Mit welchen alltäglichen Herausforderungen sind Menschen mit Albinismus konfrontiert? Moderation: Udo Seelhofer
Spendenkonto:
Empfänger: Verein Tumaini, Hilfe für Menschen mit Albinismus in Afrika
Bank für Ärzte
Kontonummer: 83088350000
BLZ: 18130
IBAN: AT161813083088350000 , BIC: BWFBATW1
- Links: