Inhalt:
.Aktuelles:
THE WOMBATS im barrierefreien WUK

Es geschah am 20. November 2007 im Club Chelsea, am Wiener Gürtel. Damals spielten The WOMBATS, 3...
Klang der Vielfalt: pinc music – Teilhabe hört sich gut an

Musik machen – und Musikern und Musikerinnen eine Web-Plattform geben: Das sind die Leidenschaften...
Kündigungsschutz neu - Segen oder Fluch für Menschen mit Behinderung?
Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten haben es Menschen mit Behinderung oftmals schwerer als andere einen passenden Arbeitsplatz zu finden und zu behalten. Damit sie nicht vorschnell gekündigt werden, haben sogenannte „begünstigt Behinderte“ einen erhöhten Kündigungsschutz. Dieser besondere Schutz wurde für Dienstverhältnisse die mit 1. Jänner 2011 begründet wurden gelockert ...

Bildquellenangabe: pauline / pixelio.de

Preisträger Michael Gams (l.) mit Christoph Dirnbacher und Sandra Knopp, die eine ehrende Anerkennung erhielten. Copyright: ÖZIV/Riegler
Um diese Sendung zu hören klicken Sie hier
Statt wie bisher ein halbes Jahr, dauert es nun vier Jahre, bis der Kündigungsschutz greift. Arbeitnehmervertreter befürchten eine schrittweise Demontage von Schutzbestimmungen. Befürworter der Neuregelung erhoffen sich hingegen bessere Jobchancen für Menschen mit Behinderung. Christoph Dirnbacher und Sandra Knopp berichten.
Sie hören die Wiederholung eines Ö1 Journal Panoramas vom 21.November 2011. Diese Sendung wurde im Rahmen des ÖZIV Medienpreises 2011 mit dem Anerkennungspreis der Jury gewürdigt.