Inhalt:
.Aktuelles:
Rubrik: Freak Aktuell
06. Mai 2025
THE WOMBATS im barrierefreien WUK

Es geschah am 20. November 2007 im Club Chelsea, am Wiener Gürtel. Damals spielten The WOMBATS, 3...
Rubrik: Freak-MP3
30. April 2025
Klang der Vielfalt: pinc music – Teilhabe hört sich gut an

Musik machen – und Musikern und Musikerinnen eine Web-Plattform geben: Das sind die Leidenschaften...
Rubrik: Freak-MP3
25. März 2014
Invaliditätspension neu
Seit Jahresbeginn gelten für die Invaliditätspension neue Bestimmungen: Die befristete I-Pension wird abgeschafft für all jene, die am 1.1.2014 jünger als 50 Jahre sind. Ist jemand vorübergehend invalid, dann erhält er Krankenbehandlung und Rehabilitationsgeld. Wer nicht mehr im erlernten Beruf arbeiten kann, wird umgeschult. Bringt diese Reform die erhofften Einsparungseffekte?

Mit 1. Jänner 2014 wurde die I-Pension neu geregelt. Doch bringt das tatsächlich die erhoffte Entlastung am Arbeitsmarkt? Bild: Uschi Dreiucker, pixelio
Diese Sendung können Sie nachhören. Klicken Sie einfach hier.
Und gibt es genügend Jobs für Arbeitnehmer mit gesundheitlichen Einschränkungen? Darüber sprechen wir mit unseren Gästen. Im ORF-Radiocafé begrüßen wir:
- Günther Leitner,Leiter der Abteilung „Service für Arbeitskräfte“ in der Bundesgeschäftsstelle des Arbeitsmarktservice Österreich.
- Dr. Ulrich Schuh, Leiter des Wirtschaftsforschungsinstituts Eco Austria. Einer seiner Schwerpunkte liegt in der Finanzierbarkeit des öffentlichen Pensionssystems.
- Dr. Christian Operschall vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales & Konsumentenschutz leitet eine Schnittstelle für Beschäftigung-Gesundheit-Alterssicherung & ältere ArbeitnehmerInnen.
- Josef Heinz,Invaliditätspensionist
Durch die Sendung führt Sandra Knopp.