Inhalt:
.Aktuelles:
THE WOMBATS im barrierefreien WUK

Es geschah am 20. November 2007 im Club Chelsea, am Wiener Gürtel. Damals spielten The WOMBATS, 3...
Klang der Vielfalt: pinc music – Teilhabe hört sich gut an

Musik machen – und Musikern und Musikerinnen eine Web-Plattform geben: Das sind die Leidenschaften...
Heide Sommer, Autorin und Literaturübersetzerin

Heide Sommer wurde im August 1940 in Berlin als Tochter des Komponisten und Dirigenten Artur und...
Generation BEHINDERT?
Mit welchen Chancen und Herausforderungen sehen sich Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung konfrontiert. Haben sie ihr eigenes Lebensgefühl, ihre eigene Kultur? Und welche Bedeutung haben Phrasen wie „Bist du behindert?“ für die Alltagssprache der jungen Generation? Darüber diskutieren wir mit Expert_innen und Jugendlichen.

Jugendforscher Philipp Ikrath beschäftigt sich mit Lebensrealität von jungen Menschen.

Leo Fischer kam mit einem offenen Rückenmark zur Welt. Gemeinsam mit anderen hat ein Buch "Entfesselt im Rollstuhl" geschrieben.

Matthias Schmuckerschlag ist Schwerhörig und Blind. Das stellt ihm auch im Privatenleben vor Herausforderungen.
Zu Gast im Radio-Café sind:
-
Philipp Ikrath, Institution für Jugendforschung
-
Leo Fischer, IT-Techniker und Buchautor
-
Matthias Schmuckerschlag, Student der Slawistik
Im Rahmen der einstündigen Diskussion geht es auch um die Werte welche die Jugendlichen von heute antreiben. Hitzig diskutiert wurd auch darüber, ob es zwischen der Kultur von Jugendlichen mit oder ohne Behinderung einen Unterschied gibt. Welchen Einfluss hat etwa eine Hör- oder Sehbehinderung auf die Zeit des Erwachsenwerdens? Auch dem Loslösungsprozess vom Elternhaus kommt große Bedeutung zu.
Die Sendung steht mit zwei Teilen zum Download zu Verfügung.
Generation Behindert Teil 1. (29 Minuten)
Generation Behindert Teil 2. (20 Minuten)
Durch den Abend führen Katharina Müllebner und Christoph Dirnbacher. Die Sendung wird in Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) gedolmetscht.