Inhalt:
.Aktuelles:
THE WOMBATS im barrierefreien WUK

Es geschah am 20. November 2007 im Club Chelsea, am Wiener Gürtel. Damals spielten The WOMBATS, 3...
Klang der Vielfalt: pinc music – Teilhabe hört sich gut an

Musik machen – und Musikern und Musikerinnen eine Web-Plattform geben: Das sind die Leidenschaften...
Heide Sommer, Autorin und Literaturübersetzerin

Heide Sommer wurde im August 1940 in Berlin als Tochter des Komponisten und Dirigenten Artur und...
Freak-Radio am 2.Oktober im ORF RadioCafé
Diesmal dreht sich bei uns alles um Beruf und Studium. In der ersten Dikussionsrunde geht es ums Studieren mit Behinderung. Danach erfahren Sie, was Firmengründer beachten sollten.
Sie wollen selbst einmal bei einer Sendungsaufzeichnung live dabei sein? Dann kommen Sie ins ORF RadioCafé in der Argentinierstraße 30a, 1040 Wien. Das Kaffeehaus verfügt über einen voll ausgestatteten Regieplatz. Den barrierefreien Eingang finden Sie beim Shop, ein Rollstuhl-WC ist vorhanden.
Studieren mit Behinderung
02. Oktober 2013, 14:00 - 15:00 Uhr
Zugangsbeschränkungen, Studiengebühren und Räumlichkeiten, die teils nicht barrierefrei sind. Was muss geschehen, damit künftig mehr Studierende mit Behinderungen zu ihrem akademischen Abschluss gelangen. Darüber diskutiert Christoph Dirnbacher mit Experten und Betroffenen.
Businessplan ohne Barrieren
02. Oktober 2013, 15:00 - 16:00 Uhr
Visitenkarten drucken, Garage anmieten und fertig ist die eigene Firma? Ganz so einfach geht es nicht. Josef Schrattner vom GründerInnenzentrum für Menschen mit Handicap erklärt, was "Newcomer" beachten sollten. Der Unternehmensberater begleitet Gründungswillige auf dem Weg zu ihrem eigenen Unternehmen. Moderation: Margarete Endl.
Die Sendungen werden aufgezeichnet und zeitversetzt ausgestrahlt. Näheres entnehmen Sie bitte der Programmvorschau. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.