Inhalt:
.Aktuelles:
FreakCasters: Tina Hötzendorfer: Fröhlichkeit aus dem Farbkasten
Bei uns wird es heute kunterbunt: bei uns ist die Tiroler Künstlerin Tina Hötzendorfer zu Gast....
Fraeak-Casters: Florian Dungl - Mit Querschnitt auf Wellen reiten

Ein Boot, eine Leine, ein sogenannter Käfig und ein Board - bei uns geht es heute ins Wasser, denn...
Interview mit Christina Schneyder

Im Februar waren über 430.000 Menschen auf Jobsuche, ein Plus von fast 31 Prozent im Vergleich zum...
Freak-Classic: Pferdetherapie
Ich sage nichts. Das Pferd antwortet. Ich will nicht sprechen. Das Pferd fragt. Ich will nicht antworten. Das Pferd spricht. Ich höre zu. Dann hält es inne. Ich beginne zu erzählen. "Ich fühle mich nirgends so beschützt und stark wie auf einem Pferd", sagt ein Kind.
Wenn Sie diese Sendung nachhören möchten, klicken Sie bitte hier!
Equotherapie richtet sich an Menschen, die psychisch belastende Situationen bewältigen mussten. Diese Therapie basiert auf der Fähigkeit von Pferden, Körperimpulse zu erkennen und TherapeutInnen rückzumelden.
Es handelt sich um eine Sonderform des heilpädagogischen Voltigierens. Diese Therapieform hilft speziell Kindern und Jugendlichen, die in ihrem Leben besondere Herausforderungen wie Krankheit, Behinderung oder Gewalt zu meistern hatten bzw. haben.
Hauptziel ist es, Selbstvertrauen und Eigenständigkeit zu stärken. Außerdem wirkt sich diese Form der Pferdetherapie auch positiv auf die Konzentrations- und Lernfähigkeit sowie die Beweglichkeit aus.
Susanne Traunwieser hat beim Verein Emotion Impressionen eingefangen und mit Julia Wolkerstorfer diese Sendung gestaltet.
Erstausstrahlung: 11. April 2006