Inhalt:
.Aktuelles:
Nora Sophie Aigner: „Poesie als Fenster zur Welt und Spiegel der Seele“
Wie fühlt es sich an, jahrelang nicht sprechen zu können? Diese Erfahrung hat Nora Sophie Aigner...
Freak-Casters: Julia Moser: Inklusion als unendliche Geschichte?

Bei uns ist heute Julia Moser, Geschäftsführerin von Licht für die Welt Österreich zu Gast. Eines...
Freak-Casters: Vorurteile brechen – Rebekka bloggt für Inklusion
Wir freuen uns Rebekka von „Rebekkas_Inklusions_Blog“ zu begrüßen. Auf ihrem Instagram-Blog erzählt...
Freak-Casters: Vom Rebellen zum Förderer, wie Andreas Pollak mit TIW Perspektiven für Jugendliche schafft
Mit 16 Jahren hatte Andreas Pollak seine rebellische Phase: "Ich war all das, was man schlimm nennt", erinnert er sich an seine Schulzeit zurück. Doch gerade diese Erfahrung sollte ihm in seinem späteren Berufsleben zugute kommen.
Klicken Sie hier, um diese Folge zu hören!
Der Wiener kann sich in Jugendliche, die ihren Platz in der Welt suchen, gut hineinversetzen. Außerdem weiß er, dass ein Berufsweg nicht geradlinig verlaufen muss. Schließlich war auch er früher in einem anderen Bereich tätig: als Verwaltungsbeamter im Innenministerium.
2004 gründete er den Verein T.I.W - T.I.W. steht für Training, Integration und Weiterbildung. In der heutigen Episode geht es darum, was es braucht, damit junge Menschen am Arbeitsmarkt Fuß fassen können. Welche Chancen bietet die integrative Lehre: Dies und mehr beleuchten wir in der heutigen Folge.
- Links: