Inhalt:
.Aktuelles:
THE WOMBATS im barrierefreien WUK

Es geschah am 20. November 2007 im Club Chelsea, am Wiener Gürtel. Damals spielten The WOMBATS, 3...
Klang der Vielfalt: pinc music – Teilhabe hört sich gut an

Musik machen – und Musikern und Musikerinnen eine Web-Plattform geben: Das sind die Leidenschaften...
Heide Sommer, Autorin und Literaturübersetzerin

Heide Sommer wurde im August 1940 in Berlin als Tochter des Komponisten und Dirigenten Artur und...
Freak-Casters: Debora Maboya – Inklusion mit Comics und Animationsfilmen
In unserer heutigen Folge stellen wir euch Tai Tansania vor. Tai Tansania ist eine Organisation, die durch Storytelling über die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung aufklären und junge Menschen auf richtige und falsche Verhaltensweisen ihnen gegenüber hinweisen möchten.
Klicken Sie hier, um diese Folge zu hören!
Dafür haben Sandra Knopp und Udo Seelhofer uns mit Debora Maboya, Head of Operations & Programs bei Tai Tansania, getroffen. Im auf englisch geführten Gespräch erzählt sie uns, wie Tai Tansania verschiedene Medien – wie Animationsfilme, Comicbücher, oder auch Hörspiele – produziert, um damit ihre Botschaften bei jungen Menschen zu verbreiten. Dabei erzählt Maboya auch, wie es ist, in einer von so jungen Menschen geführten Organisation zu arbeiten. Das Gespräch fand im Rahmen der Zero Project Konferenz in Wien statt.
Diese Episode wurde am 18. September 2024 auf Ö1 Campus gestreamt. Alle Transkripte zum Podcast: https://oe1.orf.at/inklusion/transkripte