Inhalt:
.Aktuelles:
THE WOMBATS im barrierefreien WUK

Es geschah am 20. November 2007 im Club Chelsea, am Wiener Gürtel. Damals spielten The WOMBATS, 3...
Klang der Vielfalt: pinc music – Teilhabe hört sich gut an

Musik machen – und Musikern und Musikerinnen eine Web-Plattform geben: Das sind die Leidenschaften...
Heide Sommer, Autorin und Literaturübersetzerin

Heide Sommer wurde im August 1940 in Berlin als Tochter des Komponisten und Dirigenten Artur und...
Von gleich zu gleich
"Zeitlupe" bietet Frauenberatung nach dem Peer-Prinzip: Frauen mit Behinderung beraten Frauen mit Behinderung.
Die Beraterinnen Elisabeth Löffler und Mag.a Marinela Vecerik können bei ihrer Beratung aus einer reichen Lebenserfahrung schöpfen.
Elisabeth Löffler hat zehn Jahre als Performerin gearbeitet, sie ist Lebens- und Sozialarbeiterin, und sie ist Mutter. Gemeinsam mit der Beratungsstelle Ninlil gründete sie 2012 die "Zeitlupe".
Marinela Vecerik hat Literaturwissenschaft und Sprachen studiert, sie war Journalistin in Bulgarien, bevor ein Unfall sie in ein neues Leben riss - sie lernte die Gebärdensprache, wurde Trainerin für gehörlose Jugendliche und arbeitet nun bei Zeitlupe.
Zeitlupe bietet umfassende Beratungen an: über praktische Angelegenheiten wie Persönliche Assistenz und Wohnen, und über die ganz persönlichen Dinge - über Leben und Identität als Frau mit einer Behinderung, über Sexualität und sexuelle Orientierung, über Beziehungen.
Im Gespräch mit Freak Radio-Moderatorin Margarete Endl schildern Elisabeth Löffler und Marinela Vecerik, was sie persönlich geprägt hat.
"Zeitlupe" ist eine barrierefreie Beratungsstelle in der Hauffgasse 3-5, 1110 Wien. Terminvereinbarungen unter 01/2361779 beziehungsweise zeitlupe(at)ninlil.at