Inhalt:
.Aktuelles:
THE WOMBATS im barrierefreien WUK

Es geschah am 20. November 2007 im Club Chelsea, am Wiener Gürtel. Damals spielten The WOMBATS, 3...
Klang der Vielfalt: pinc music – Teilhabe hört sich gut an

Musik machen – und Musikern und Musikerinnen eine Web-Plattform geben: Das sind die Leidenschaften...
Heide Sommer, Autorin und Literaturübersetzerin

Heide Sommer wurde im August 1940 in Berlin als Tochter des Komponisten und Dirigenten Artur und...
Einsame Herzen
Die Suche nach dem oder der Richtigen ist für jeden Menschen ein sehr wichtiges Thema. Doch welche Möglichkeiten gibt es für Menschen mit Behinderung, den oder die Richtige zu finden? Was taugen Dating-Websites? Wie haben glückliche Paare zusammen gefunden? Und was ist bei der Partnersuche generell zu beachten?
Wenn Sie diese Sendung kostenlos nachhören wollen, klicken Sie hier.
In dieser Sendung sprechen Katharina Müllebner und Isabella Aigner mit Ihren Gästen Dorothea Brozek, Josef Heinz und Florian Dungl über das Thema „Partnersuche“.
Wir erfahren, wie Barrieren unterschiedlichster Art die Partnersuche und das Liebesleben von Menschen mit Behinderung beeinflussen. Wir diskutieren darüber, welche Methode der Partnersuche die bessere ist. In Zeiten, wo Idealbilder die Medien und teilweise die Köpfe der Menschen beherrschen, welche Chancen haben da Menschen mit Behinderung noch einen Partner/eine Partnerin zu finden? Welche Rolle spielt persönliche Assistenz? Schlussendlich erzählen uns unsere Gäste, was Liebe und Partnerschaft für sie tatsächlich ausmacht.