Inhalt:
.Aktuelles:
FreakCasters: Tom Shakespeare: Menschen mit Behinderung sind der Motor der Innovation

Thomas William Shakespeare ist ein britischer Soziologe, Bioethiker und Aktivist für die Rechte von...
Folge 51: Thomas William Shakespeare
Thomas William Shakespeare ist ein britischer Soziologe, Bioethiker und Aktivist für die Rechte von...
Zum Tag der Inklusion am 5. Mai: Umfassender Schwerpunkt in allen ORF-Medien
Auch heuer widmet der ORF im Bemühen, die Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in...
Einkaufen mit Behinderung
Einkaufen ist sowohl eine alltägliche Notwendigkeit, als auch Freizeitvergnügen. Doch ist die Teilnahme am Konsumleben für Menschen mit Behinderung nicht immer ganz barrierefrei. Ob zu enge, vollgestellte Gänge, zu hohe Ladentheken, schwierig lesbare oder für manche gar nicht lesbare Beschreibungen, es gibt viele Hindernisse, die das Einkaufsvergnügen schmälern können.
Wenn Sie diese Sendung nachhören wollen, klicken Sie bitte hier!
Katharina Müllebner spricht in dieser Sendung mit ihren Gästen Harald Fiedler und Francesca Cafaro über ihren Einkaufsalltag als blinder Konsument und als Konsumentin im Rollstuhl.
Zudem haben wir uns eine Sparfiliale der besonderen Art angesehen. In Linz-Froschberg wurde im Herbst 2012 Österreichs erster und einziger barrierefreier Klimaschutz-Markt eröffnet.
Dieser Markt hat sich zum Ziel gesetzt, neben der Energie- und ressourcenschonenden Bauweise auch die Barrierefreiheit für motorisch und sensorisch eingeschränkte Menschen zu gewährleisten. Katharina Müllebner hat vor Ort mit dem dortigen Filialleiter Thomas Breymann gesprochen.