Inhalt:
.Aktuelles:
THE WOMBATS im barrierefreien WUK

Es geschah am 20. November 2007 im Club Chelsea, am Wiener Gürtel. Damals spielten The WOMBATS, 3...
Klang der Vielfalt: pinc music – Teilhabe hört sich gut an

Musik machen – und Musikern und Musikerinnen eine Web-Plattform geben: Das sind die Leidenschaften...
Der Narrenturm: ein historischer Streifzug durch den Gugelhupf
Unbedingt reinhören in den Ö1-Podcast "Inklusion gehört gelebt": Der 1784 erbaute Narrenturm war das erste Krankenhaus für psychisch erkrankte Menschen.
Klicken Sie hier, um diese Folge zu hören!
Das kreisrunde Gebäude, von den Wienern auch Gugelhupf genannt, mit 139 Zellen hat viele skurrile Seiten: Initiator Kaiser Joseph II soll viele Abende in einem Holzpavillion am Dach verbracht haben.
Abwassersystem und Heizung wollten nicht so recht funktionieren. Der jüngst neu eröffnete und sanierte Narrenturm beherbergt heute die anatomisch-pathologische Schausammlung. Kustos Eduard Winter bringt uns die Geschichte dieses faszinierenden Gebäudes näher.
Viel Spaß beim Hören! Die gesamte Sendung finden Sie auch in unserer Rubrik "Lesen statt Hören". Um zum Transkript dieser Sendung zu gelangen klicken Sie hier