Inhalt:
.Aktuelles:
Nora Sophie Aigner: „Poesie als Fenster zur Welt und Spiegel der Seele“
Wie fühlt es sich an, jahrelang nicht sprechen zu können? Diese Erfahrung hat Nora Sophie Aigner...
Freak-Casters: Julia Moser: Inklusion als unendliche Geschichte?

Bei uns ist heute Julia Moser, Geschäftsführerin von Licht für die Welt Österreich zu Gast. Eines...
Freak-Casters: Vorurteile brechen – Rebekka bloggt für Inklusion
Wir freuen uns Rebekka von „Rebekkas_Inklusions_Blog“ zu begrüßen. Auf ihrem Instagram-Blog erzählt...
Blickkontakt
Der Verein Blickkontakt setzt sich für die Chancengleichheit von sehbehinderten und blinden Menschen in allen Bereichen des täglichen Lebens ein. Das reicht von Wohnen, Schule, Berufsausbildung bis zum Arbeitsmarkt, Mobilität und Freizeit.

BLICKKONTAKT bei der Vereinsarbeit. Vorstellung im ORF RadioCafé.

Thomas Posch bei der Eröffnung des Vereinslokals in Schwechat (NÖ).
Diese Sendung können Sie kostenfrei nachhören. Klicken Sie einfach hierher
Die Interessensvertretung wurde 1994 gegründet. Über Schwerpunkte und Herausforderungen der Vereinsarbeit berichtet Vorsitzender Thomas Posch. Auch Silvia Oblak und Anton Heckenast berichten aus ihrer täglichen Arbeit für den Verein.
Silvia Oblak war von Dezember 2006 bis zum 9. Jänner 2015 Vorsitzende des Vereins Blickkontakt. Derzeit ist sie in mehreren Bereichen des Vereins aktiv, z.B. Leitung des Fachbereichs Bildung.
Anton Heckenast leitet den Fachbereich Mobilität und Infrastruktur.
Moderation: Christoph Dirnbacher.
- Links: