Inhalt:
.Aktuelles:
THE WOMBATS im barrierefreien WUK

Es geschah am 20. November 2007 im Club Chelsea, am Wiener Gürtel. Damals spielten The WOMBATS, 3...
Klang der Vielfalt: pinc music – Teilhabe hört sich gut an

Musik machen – und Musikern und Musikerinnen eine Web-Plattform geben: Das sind die Leidenschaften...
Behinderung und Ehrenamtlichkeit - Zwischen Selbstfindung und Ausbeutung
Aufzeichnung: am Mittwoch, 1. März 2006, 11 Uhr im ORF-KulturCafe:
Niko Steinhauser stellt mehrere Projekte, wie etwa das Nachbarschaftszentrum von Wiener Hilfswerk vor und untersucht, ob und wie ehrenamtliche Mitarbeiter betreut und koordiniert werden.
Wesentliche Leistungen vor allem im Bereich sozialer Dienstleistungen könnten in Österreich ohne freiwilliges Engagement nicht erbracht werden. Freiwilligenarbeit ist ein unverzichtbares Fundament der sozialen Infrastruktur einer Gesellschaft und Dokument lebendiger Solidarität - Doch werden die ehrenamtlichen dadurch ausgebeutet und haben einen Nachteil, oder erwerben sie sich Kompetenzen, die ihnen nützlich sind und den Verdienstentgang mildern?
Schließlich wird auch das Phänomen untersucht, wie es zu vereinbaren ist, dass Politiker einerseits die wichtige Rolle von unbezahlten Mitarbeitern loben und ihnen dann gleichzeitig im Jahr 2005 die Pensions- und Krankenversicherung gestrichen haben...