Inhalt:
.Aktuelles:
THE WOMBATS im barrierefreien WUK

Es geschah am 20. November 2007 im Club Chelsea, am Wiener Gürtel. Damals spielten The WOMBATS, 3...
Klang der Vielfalt: pinc music – Teilhabe hört sich gut an

Musik machen – und Musikern und Musikerinnen eine Web-Plattform geben: Das sind die Leidenschaften...
Behindert studieren
Gerade ist ein Semester zu Ende gegangen. Wie sind die Bedingungen für
Studierende mit Behinderungen?
Kommen Sie in die Bibliotheken, Hörsäle, oder Arbeitsräume, in die sie müssen?
Gehen auch die Lehrenden auf die individuellen Bedürfnisse der Studierenden mit Behinderungen ein? Wie finden blinde Menschen jene Texte, die sie lernen müssen? Wie sieht es aus etwa mit Blindenleseplätzen?
Katharina Zabransky spricht darüber mit der Behindertenbeauftragten der TU
Marlene Fuhrmann-Ehn und mit der Behindertenbeauftragten der Universtität
Wien Kornelia Götzinger, angefragt: Dr. Felicitas Pflichter vom Bildungsministerium, ev: Agnes Tischler (Blindenleseplatz).