Inhalt:
.Aktuelles:
FreakCasters: Tom Shakespeare: Menschen mit Behinderung sind der Motor der Innovation

Thomas William Shakespeare ist ein britischer Soziologe, Bioethiker und Aktivist für die Rechte von...
Folge 51: Thomas William Shakespeare
Thomas William Shakespeare ist ein britischer Soziologe, Bioethiker und Aktivist für die Rechte von...
Zum Tag der Inklusion am 5. Mai: Umfassender Schwerpunkt in allen ORF-Medien
Auch heuer widmet der ORF im Bemühen, die Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in...
Barrierefreier Wohnbau
Hindernisse auf dem Gehsteig, zu kleines Klo im Kino und viele Orte unerreichbar: Barrierefreiheit ist ein Grundrecht in der UN-Konvention. Doch dieses Grundrecht wird oft missachtet. Barrieren abzubauen kann teuer und schwer machbar sein, aber oft fehlt nur der gute Wille.
Diese Sendung kostenlos nachhören. Klicken Sie einfach hier!
Barbara Sima-Ruml (Architektin), Katharina Zabransky (Selbstbestimmt Leben Aktivistin, als Rollstuhlfahrerin auf Wohnungssuche), Eva Bauer (Verband gemeinnützige Bauträger) diskutieren, ob und wie barrierefreier Wohnbau trotzdem realisierbar ist. Die Diskussion leitet Margarete Endl.
Mehr über das Leben von Barbara Sima lesen Sie in den folgenden Artikeln:
Barbara Sima - mein mediales Leben
Mehr als ein Model - Barbara Sima im Portät