Inhalt:
.Aktuelles:
FreakCasters: Tom Shakespeare: Menschen mit Behinderung sind der Motor der Innovation

Thomas William Shakespeare ist ein britischer Soziologe, Bioethiker und Aktivist für die Rechte von...
Folge 51: Thomas William Shakespeare
Thomas William Shakespeare ist ein britischer Soziologe, Bioethiker und Aktivist für die Rechte von...
Zum Tag der Inklusion am 5. Mai: Umfassender Schwerpunkt in allen ORF-Medien
Auch heuer widmet der ORF im Bemühen, die Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in...
Alternative Heilmethoden: Scharlatanerie oder Chance?
Warum nehmen Menschen mit Behinderungen immer öfter verschiedene alternative Heilkonzepte in Anspruch?
Liegt es an der relativ hohen Dosis verschiedener Medikamente, um deren gegenseitige Unverträglichkeit oder Nebenwirkungen zu lindern? Liegt es daran, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten leichteren Zugang finden, weil sie sich nicht artikulieren können und sich auch nicht artikulieren müssen, wenn etwa Blockaden aufgespürt werden? (etwa bei Energiearbeit: Kraneosakraltherapie, Osteopathie, Tuina-Heilmassage - aus der chinesischen Medizin).
Außerdem werden auch homöopathische Medikamentationen angesprochen.
Zu Gast in dieser Sendung ist die Expertin Gerda Ressl, Betroffene, Angehörige und Praktiker.
Moderation: Martin Joppich